Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Wir in Werl
  2. Presse & Service
  3. Meldungen ab 2021

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Viele Teilnehmer bei der zweiten Blutspenderehrung in 2023

Durch sein Engagement beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Ense ist Heinz-Helmut Beringhoff 1976 zum ersten Mal zur Blutspende gegangen. Nun ist er am Montag vom Werler DRK-Blutspendebeauftragten Michael Bäcker und dem Vorsitzenden des DRK-Werl Bernd Reinold für seine 175. Spende geehrt worden. Weiterlesen

Blackoutübung an/in unserem DRK-Heim

Erfolgreiche Übung für den Ernstfall Weiterlesen

Einsatz ELW mit Rettungshunden in Detmold

Werl, Detmold - Gestern am 23.08.2023 wurde unser ELW um 9:28 Uhr zur Unterstützung der Rettungshundestaffel Hellweg alarmiert. Die vermisste Person wurde diesesmal in der Nähe von Detmold gesucht. 

Zwei unserer Einsatzkräfte besetzten hierzu den ELW und übernahmen die Führungsunterstützung für die Rettungshundestaffel Hellweg, welche die Abschnittsleitung Rettungshunde stellte.

Insgesamt wurde mit 26 Einsatzkräften und 13 Hunden mehrerer DRK-Hundestaffeln eine Fläche von 524.000m² abgesucht.

Das DRK Detmold übernahm mit 8 Einsatzkräften die Verpflegung für alle anwesenden.

Während des…

Weiterlesen

Sie wollen 200-mal zur Blutspende gehen

Weitere Termine stehen fest Weiterlesen

Dankeschön-Tag für DRK Helfer

„Süßes aus der Salzstadt“ lautete das Motto der Stadtführung vom Blutspendeteam des DRK Werl. Als kleines „Dankeschön“ hatte der Verein die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen vom Küchendienst bei den Blutspenden zu einer besonderen Stadtführung eingeladen, die Stadtführer Tobias Gebhardt (links) durchführte. toni/Foto: Nitsche Weiterlesen

Kinder lernen Erste-Hilfe kennen

Drei Tage lang unterrichtet Jugendrotkreuzleiter Alois Schacke - unterstützt von weiteren Aktiven  -beim DRK-Ferienspaß die Kinder mit einem Erste-Hilfe-Kurs. Am Montag begann er mit dem richtigen Einsatz von Verbänden. Auch das richtige Abnehmen eines Fahrradhelmes demonstrierte er anschaulich, so dass die Kinder dies auch selber machen konnten. Er gab Tipps wie man sich beim Hitzschlag und Verbrennungen verhält. Zu Beginn gab es eine Sicherheitsbelehrung. Dann ging es an den praktischen Teil. Auch in der kommenden Woche findet dieser Erste-Hilfe-Kurs im Rahmen des Ferienspaßes statt. (aus… Weiterlesen