Herbert Grüger ist seit 65 Jahren Rotkreuzler
DRK ehrt zudem Heinz Humpert, Gerd Rogga und Reinhold Sobiray für 55 Jahre Mitgliedschaft / 122 340 Blutspenden in Werl in 61 Jahren

WERL . Erst im letzten Jahr wurde Bernd Reinold zum ersten Vorsitzenden des Ortsvereins Werl des Deutschen Roten Kreuzes gewählt - doch Unerfahrenheit war ihm bei der Jahreshauprversammlung am Donnerstagabend nicht anzumerken.
In seinem Jahresbericht berichtete er von einer guten Zusammenarbeit im Vorstand sowie, einigen baulichen Maßnahmen am DRK Gebäude am Kurfürstenring.
Besonders stolz, so merkte er an, sei man auf die Preisverleihung des Lions Clubs am vergangenen Wochenende, bei der Martin Logermann mit dem Preis für „Junges Engagement" für seine Tätigkeiten im DRK ausgezeichnet wurde (wie berichtet).
Aber auch Rotkreuz-interne Ehrungen wurden am Donnerstagabend durchgeführt. Für fünf Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Martin Logermann, Michael Spangenberg, Arne Tilly, Barbara Eickenbusch, Petra Hershoff und Christiane Anja Knischewski. Für zehnjähriges Engagement ehrte das DRK Angela Feldmann, Janina Schlüter, Ruth Teufert und Brigitte Wischhoff.
Die Ehrung für 15 Jahre erhielten Christoph Bellgardt, Mechthild Hosfeld, Dominik Kerßek, Paula Preker und Irmgard Sudhoff. Christian Klerx ist seit 25 Jahren beim Deutschen Roten Kreuz, Martin Potthoff seit 35 Jahren. Gerda Götz erhielt die Ehrung für 40 Jahre Engagement und Wilhelm-Bernhard Sudhoff für 45 Jahre.
Seit 50 Jahren engagiert ist Albert Horn, und Heinz Humpert, Gerd Rogga und Reinhold Sobieray schon seit 55 Jahren. Für 65Jahre Engagement ehrten die Rotkreuzler Herbert Grüger.
Zu einer seiner Hauptaufgaben hat sich das Deutsche Rote Kreuz die Blutspende gemacht. Im Jahr 2015 verzeichnete der Ortsverein Werl insgesamt 2 630 Blutspender, davon waren 115 Erstspender.
Für die Gesamtzahl der Blutspenden in der 61-jährigen Geschichte der Blutspende in Werl bedeutet das, dass mittlerweile 722340-Mal Blut gespendet wurde.
Neben der Blutspende lädt das Rote Kreuz auch regelmäßig zu Schulungen und Erste Hilfe Kursen ein. Wer hier noch Interesse oder Bedarf , kann sich auf der Homepage www.drk-werl.de informieren. (Foto und Text Teresa Hennecke / Werler Anzeiger vom 20.02.2016)